
Stress
Stress ist „nomal“ geworden.
Kennst du die häufigsten Anzeichen von Stress?
Geringes Selbstwertgefühl
Veränderungen des Appetits
Ruhe- und Schlaflosigkeit
Aufregung, Frustration und unbeständige Stimmungen
Sich überwältigt oder machtlos fühlen
Wehwehchen und Schmerzen vor allem an Muskeln und Gelenken
Verlust der Libido
Vergesslichkeit und/oder rasende Gedanken
Aufgeregter Magen-Darmtrakt.
Eine neue Untersuchung hat nun herausgefunden, dass über die Hälfte aller Deutschen sich nicht mehr richtig entspannen und abschalten können. Das bedeutet für unseren Körper eine Art Dauerstress.
Zu vergleichen mit einem Auto an der Ampel. Dort beträgt die Motorumdrehungszahl im Leerlauf etwa 800 Umdrehungen pro Minute. Im Stand läuft es ruhig und leise. Bei den meisten sind es allerdings mindestens 1.500 bis 2000 Umdrehungen pro Minute, was natürlich auch zu einem wesentlich höheren Benzinverbrauch und Verschleiß beiträgt.
Oft ist es genau der Stress, der uns dazu bringt alles andere als wirklich gesunde Dinge zu essen.
Die Bequemlichkeit spielt natürlich auch eine große Rolle.
Industrielle Lebensmittel enthalten oft Weizenmehl und Zucker, welcher wiederum zu einem erhöhten Bedarf an Vitalstoffen führen. 😵
Unser täglicher Bedarf, vor allem an komplexen B Vitaminen und Micronährstoffen steigt mit zunehmenden Stresslevel, was wiederum dazu führt, dass wir uns nicht richtig entspannen können und das führt wieder zu… Stress…
Die phasenweise Erhöhung der Zufuhr an komplexen B Vitaminen kann uns in Kombination mit einer guten Grundversorgung dabei unterstützen wieder in den „normalen Drehzahlbereich“ zu kommen.
Vitalstoffe – Die Gesundheits-Revolution